Start > Rechtliches > Datenschutz
Willkommen beim
datenschutz
Erklärung zum Schutz deiner Daten und welche Informationen wir bei der Nutzung unserer Webseite sammeln.
Informationen
Stand: November 2024
Gültig bis: November 2027
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Lene Martha Teichgräber
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
Tel.: 08251 8869410
E-Mail: management@dirtyfuturetv.de
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt (sog. “Server-Logfiles”). Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- Besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt, es sei denn, es bestehen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung.
2.2 Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz übertragener Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an “https://” und einem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
3) Cookies und Tracking-Technologien
3.1 Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei gibt es zwei Arten:
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.
- Persistente Cookies, die für eine festgelegte Zeit gespeichert bleiben und beim nächsten Besuch wiedererkannt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist je nach Cookie-Typ Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren.
3.2 Cookie-Consent-Tool
Beim ersten Besuch der Website können Sie Ihre Einwilligung zu verschiedenen Cookie-Kategorien über unser Cookie-Consent-Tool verwalten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
3.3 Nutzung von Tracking-Technologien und externen Diensten
Wir nutzen verschiedene Tracking-Technologien und externe Dienste, um unsere Website zu optimieren und personalisierte Werbung bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Google Analytics: Analysiert das Nutzerverhalten auf unserer Website.
- Google Web Fonts: Ermöglicht eine einheitliche Darstellung von Schriftarten.
- Google AdSense: Schaltet gezielte Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten.
- Google Tag Manager: Verwalten und steuern von Marketing-Tags auf der Website.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
4) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden personenbezogene Daten verarbeitet. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
5) Seitenfunktionalitäten und externe Dienste
5.1 Facebook-Plugins (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Diese Plugins sind zunächst deaktiviert (“2-Klick-Lösung”). Erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Meta Platforms Inc. in den USA kann Ihre Daten erhalten. Die Einwilligung kann widerrufen werden.
5.2 Instagram-Plugins (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Wie bei Facebook erfolgt die Datenübermittlung erst nach Ihrer Zustimmung. Auch hier können Daten in die USA übertragen werden.
5.3 YouTube-Plugins (Google Ireland Ltd.)
Bei der Nutzung von YouTube-Videos werden Daten an Google LLC. in den USA übertragen. Ihre Einwilligung ist erforderlich und kann über das Cookie-Consent-Tool widerrufen werden.
6) Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Bereitstellung Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6.2 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies betrifft insbesondere Direktwerbung.
7) Speicherdauer personenbezogener Daten
Die Speicherdauer richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage und dem Verarbeitungszweck. Daten auf Basis einer Einwilligung werden bis zum Widerruf gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
8) Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionalitäten der Website anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website abrufbar.